Sanierung Neue Pinakothek
München
Im Herzen Münchens werden ca. 30.000m² Grundfläche eines Museums von Weltrang für Kunst des 19.Jhd. saniert. Der Vorgängerbau von 1854 wurde im WK II. zerstört und durch einen Neubau im postmodernen Stil des Architekten Alexander Freiherr von Branca im Jahr 1981 ersetzt. Die Neue Pinakothek wird nach der Sanierung die Anforderungen an ein international konkurrenzfähiges Museum für Ausstellung, Restaurierung, Forschung und Kunstvermittlung erfüllen. Das Staatliches Bauamt München1 (StBAM1) erneuert hierfür undichte Dächer sowie die komplette Technische Gebäudeausrüstung unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, des Brandschutzes, der Barrierefreiheit und Aspekten des Denkmalschutzes sowie hinsichtlich der Sicherheit. Um der hohen Komplexität der Maßnahme gerecht zu werden, setzt das StBAM1 Building Information Modeling sowie zur Planungs- und Baustellenoptimierung Lean-Construction-Management als Projektmanagementmethode ein.
Entwurf: ARGE Hild und K - Caruso St. John