
Girls'Day 2025: Junge Talente entdecken spannende Karrierewege
Beim diesjährigen Girls'Day 2025 erhielten sieben motivierte Schülerinnen im Alter von 13 bis 15 Jahren beim Staatlichen Bauamt München 1 spannende Einblicke in die Berufe der Architektin und Ingenieurin. Die Veranstaltung fand am 03.04.2025 statt und bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen zu sammeln.
Nach einer informativen Präsentation über den Staatlichen Hochbau durften die Schülerinnen bei der sogenannten Marshmallow-Challenge ihre Kreativität und Teamarbeit unter Beweis stellen. Mit einfachen Materialien wie Nudeln, Schnur und Klebeband war es ihre Aufgabe, den höchsten Turm zu bauen, auf dem ein Marshmallow platziert werden sollte. Im Anschluss an diese kreative Herausforderung besuchten die jungen Talente die Baustelle der Sanierung der Neuen Pinakothek in München. Hierbei erlebten sie hautnah, wie es ist, mit einem Baustellenaufzug zu fahren und das beeindruckende Gerüst zu besichtigen, das die gesamte Pinakothek überspannt.
„Wir sind begeistert von dem Enthusiasmus und den tollen Ideen der Teilnehmerinnen. Es ist wichtig, junge Talente für technische Berufe zu begeistern“, sagte Bauamtschef Ltd. BD Eberhard Schmid. Die Aktionstage Girls'Day und Boys'Day bieten Jugendlichen ab der 5. Klasse die Möglichkeit, in Berufe hineinzuschnuppern, die häufig vom anderen Geschlecht gewählt werden.
Das Staatliche Bauamt München 1 freut sich darauf, auch in Zukunft mehr junge Talente in der Staatlichen Bauverwaltung willkommen zu heißen. Weitere Informationen zu den Aktionstagen und den Karrieremöglichkeiten im Bauwesen finden Interessierte auf der Website des Bayer. Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr sowie auf der Karriereseite www.ich-bau-bayern.de.